|
Jährliche Nistkastenaktion der Vogelfreunde |
|
 |
|
Anfang November haben die Vogelfreunde Stadtlohn wieder ihre alljährliche Nistkästenreinigungsaktion durchgeführt. Es galt die 150 Nisthilfen im Stadtgebiet zu inspizieren, reinigen, reparieren und zu desinfizieren. Zudem wurden defekte Nistkästen gegen neue Nisthilfen ausgetauscht. Bedingt durch die Dezimierung der natürlichen Brutplätze erhoffen sich die Stadtlohner Vogelzüchter mit dieser Aktion einen Beitrag für die Erhaltung der vielfältigen einheimischen Vogelwelt.
lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
|
Jungvogelschau
|
Emlichheim - 2022
|
|
|
|
Am Wochenende
(04-09-2022) fand in Emlichheim die
Jungvogelschau der Sparte Sittiche Exoten
des Landesverbandes Münsterland-Emsland
statt. Von den Züchtern des
Landesverbandes 23 würden ca. 160 Vögel
zur Bewertung vorgestellt. Hierunter waren
auch sechs Stadtlohner Vogelfreunde mit 33
Vögeln vertreten.
|
|
lese
weiter... |
|
------------------------------- |
|
Archiv |
|
 |
Bester
Positurkanarie im Verein 2019
|
z.B.:
Unsere erfolgreiche (Jung)züchter
lese
weiter...
oder
auch lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
|
|
LETZTES
NEUESTES |
|
|
|
Gerhard Olbers zum Ehrenvorsitzenden der Vogelfreunde ernannt
|
|
Bei der Generalversammlung 2023 wurden Neuwahlen durchgeführt. Gerhard Olbers stellte nach 48 Jahren als erster Vorsitzender, bzw. insgesamt 51 Jahren im Vorstand, sein Amt zur Verfügung. Er bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute und seinem Nachfolger ein glückliches Händchen. Für das Amt wurde Ludger Terbrack vorgeschlagen und einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Heinz Hermeling stellte nach 28 Jahren ebenfalls sein Amt als Zweiter Vorsitzender zur Verfügung. Auch er bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Hier wurde Frank van Ledden als Nachfolger vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt.
|
|
|
der neue Vorstand
|
|
lese
mehr....
|
|
|
Vereinsausstellung 2022
|
---
|
Vereinsprämierung
2022
|
|
|
|
|
Vereinsausstellung
der Vogelfreunde war ein voller Erfolg
|
|
Am Wochenende vom
22.10. bis zum 23.10.2022 haben die Stadtlohner
Vogelfreunde die Stadthalle in Stadtlohn wieder
mal in eine große und bunte Vogelvoliere
verwandelt. Die Schau wurde am Samstag durch den
Schirmherren, dem Bürgermeister der Stadt
Stadtlohn, Herrn Berthold Dittmann feierlich eröffnet.
|
|
lese
weiter....
|
|
-------------------------------
|
Jahresterminplan
|
|
VFSJahresplan
|
|
------------------------------- |
|
jetzt gibt's auch:
|
|
Zuchtbericht
1
|
|
Zuchtbericht
2
|
|
-------------------------------
|
|
|
Nachrufe
|
|
---------------------------------
|
|
|
|
|
|
|
Vereinslokal
2023:
Haus
Hakenfort
Stadtlohn |
|
-------------------------------
|
|
Stadtlohner Vogelfreunde präsentieren ihre Vögel bei Landesverbandsschau
|
---
|
2022
|
|
|
|
In Hoogstede fand die 66. Landesverbandsschau des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland statt. 1000 Vögel, davon ca. 70 Vögel von 7 Züchtern der Vogelfreunde waren vertreten. Die Stadtlohner Vogelfreunde errangen 4 Champion-, bzw. Verbandsmeistertiteln und zum fünften Mal in Folge den Wanderpokal für die beste Beschickung in der Sparte Sitte und Exoten.
|
|
lese
weiter....
|
|
|
|
Im Rahmen der Landesverbandsschau 23 wurden acht Vogelfreunde
aufgrund Ihrer Verdienste mit Ehrennadeln
ausgezeichnet.
|
|
lese
weiter....
|
|
|
-------------------------------
|
|
|
|
Mika Olbers wird Deutscher Meister am Bande bei der Deutschen Meisterschaft
|
|
Am dritten Dezemberwochenende hat in Bad Salzuflen die 72. Deutsche Meisterschaft des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter Bund e.V. stattgefunden. Auch hier waren die Stadtlohner Vogelfreunde erfolgreich vertreten.
Acht Stadtlohner Vogelfreunde waren mit ca. 70 Vögeln auf der größten Deutschen Vogelausstellung vertreten. Jungzüchter Mika Olbers nahm mit seinen Irish Fancy-Kanarien an der Deutschen Meisterschaft teil.
|
|
lese
weiter..
|
|
|
Deutsche Meisterschaft
2022
|
|
|
------------------------------ |
|
|
|