|

|
|
|

|
|
|
 |
|
Gerhard Olbers zum Ehrenvorsitzenden der Vogelfreunde ernannt
|
|
Der 1. Vorsitzende Gerd Olbers eröffnete die Generalversammlung im Haus Hakenfort und begrüßte zunächst die zahlreichen anwesenden Vogelfreunde. Insbesondere begrüßte er die anwesenden Ehrenmitglieder. Der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern, sowie deren Partnern für den überaus engagierten Einsatz und das harmonische Miteinander im vergangenen Jahr. Als erster Tagesordnungspunkt stand eine Neuaufnahme auf dem Programm, mit dieser Aufnahme verfügen die Vogelfreunde jetzt über 50 Mitglieder. In dem vom Schriftführer Norbert Olbers verfassten Jahresbericht wurden die zahlreich durchgeführten Aktivitäten, wie z.B. die Nistkastenaktion, die monatlichen Versammlungen, eine Planwagenfahrt, die Durchführung der Vereinsausstellung und natürlich auch die zahlreichen züchterischen Erfolge angeführt.
David Lensker stellte den in Zusammenarbeit mit Johannes Terliesner erstellten Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Josef Elsing und Marco Heitz bescheinigten den Kassierern eine saubere Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Es wurde von der Versammlung die einstimmige Entlastung des Vorstandes beschlossen. Im Anschluss daran wurden die Neuwahlen durchgeführt. Gerhard Olbers stellte nach 48 Jahren als erster Vorsitzender, bzw. insgesamt 51 Jahren im Vorstand, sein Amt zur Verfügung. Er bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute und seinem Nachfolger ein glückliches Händchen. Für das Amt wurde Ludger Terbrack vorgeschlagen und einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt. Heinz Hermeling stellte nach 28 Jahren ebenfalls sein Amt als Zweiter Vorsitzender zur Verfügung. Auch er bedankte sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Hier wurde Frank van Ledden als Nachfolger vorgeschlagen und ebenfalls einstimmig gewählt. Norbert Olbers wird weiterhin als Schriftführer fungieren. Judith Honekamp wurde als Beisitzerin einstimmig neu in den Vorstand gewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Henrik Höver gewählt. Auch für das kommende Jahr haben sich die Vogelfreunde Stadtlohn wieder einiges vorgenommen. Unter anderem ist eine Vortragsveranstaltung, ein Züchterbesuche, sowie der Erwerb bzw. die Auffrischung des Sachkundenachweises geplant.
|
|
 |
Unser
neue Vorstand |
|
Der neue Vereinsvorsitzende nahm im Anschluss die Ehrung verdienter langjähriger Mitglieder vor. Norbert Olbers wurde mit der silbernen Vereinsnadel und Marlies Wirtz mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet. Heinz Hermeling wurde aufgrund seiner Verdienste um den Verein und seiner langjährigen Vorstandstätigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Gerhard Olbers wurde aufgrund seiner besonderen Verdienste um die Vogelfreunde Stadtlohn zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Den beiden neuen Ehrenmitgliedern, bzw. Ehrenvorsitzenden wurde nochmals von allen für ihr beispielgebendes Engagement gedankt. Als abschließender Punkt stand die Ehrung der Vereinsmeister des Jahres 2022 auf dem Programm. Die Siegerehrung wurde durch Marco Heitz in seiner gewohnt schwungvollen Art durchgeführt.
|
|
 |
2023
-die Ehrung |
|
Die Vereinsmeister 2022 finden Sie über diesen Link |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|