JUNGVOGELSCHAU   EMLICHHEIM
 

 

Stadtlohner Vogelzüchter präsentieren Nachzuchten auf der Jungvogelschau 2022 in Emlichheim

 

 
 
 

 
Am Wochenende 04-09-2022 fand in Emlichheim die Jungvogelschau der Sparte Sittiche Exoten des Landesverbandes Münsterland-Emsland statt. Von den Züchtern des Landesverbandes 23 würden ca. 160 Vögel zur Bewertung vorgestellt. Hierunter waren auch sechs Stadtlohner Vogelfreunde mit 33 Vögeln vertreten. Gerhard Olbers stellte insgesamt fünf Vögel in drei Schauklassen aus. Er belegte den ersten Platz mit einem Rosa Bourkesittich. Für seine weiteren Schön- und Bourkesittiche erhielt er ebenfalls gute und sehr gute Bewertungen. Uli Beenen war ebenfalls mit einem Bourkesittich in rubino vertreten, dieser Vogel wurde ebenfalls mit sehr gut bewertet. Judith Honekamp stellte zwei gescheckte Ziegensittiche aus, diese wurden mit gut und sehr gut bewertet und belegten Platz 1 und 2 in ihrer Konkurrenz. Ludger Terbrack brachte zehn Zebrafinken, sowie zwei Japanische Mövchen in weiß zur Bewertung. Die Mövchen wurden mit sehr gut bewertet und belegten Platz 2 und 3 in ihrer Schauklasse. Des Weiteren stellte er Zebrafinken in Grau, Maske Grau, Hellrücken und pastell Hellrücken zur Schau. Drei seiner Zebrafinken wurden mit dem besten Prädikat Vorzüglich bewertet und belegten jeweils die ersten Plätze in den jeweiligen Schauklassen. Die weiteren Zebrafinken wurden durchgängig mit sehr gut bewertet. Norbert Olbers war mit Farbwellensittichen und Japanischen Mövhen vertreten. Ein Japanisches Mövchen in scheck wurde mit Vorzüglich bewertet und belegte Platz 1. Mit einem Farbwellensittich in Zimt, Prädikat Vorzüglich, stellte er den besten Farbwellensittich der Konkurrenz. Hierfür erhielt er einen Wanderpokal. Die weiteren Farbwellensittiche erhielten je dreimal das Prädikat sehr gut und gut und erzielten ebenfalls gute Platzierungen. Jungzüchter Mika Olbers war mit drei Japanischen Mövchen auf der Jungvogelschau vertreten. In Konkurrenz mit den erwachsenen Züchtern erreichte er einen Schauklassensieg bei den weißen japanischen Mövchen mit dem Prädikat Vorzüglich. Dieser Vogel wurde zudem mit dem Wanderpokal für den besten domestizierten Prachtfinken der Schau ausgezeichnet. Der stolze Jungzüchter erhielt insgesamt 2 Wanderpokale und 2 Ehrenpreise. Die Jungvogelschau dient den Vogelzüchtern des LV 23 Münsterland-Emsland als erste Standortbestimmung über die Ergebnisse der Zuchtsaison. Die Stadtlohner Vogelfreunde können mit ihrem Abschneiden sehr gut zufrieden sein und freuen sich auf die eigene Vereinsausstellung am 22. und 23.10.2022 in der Stadthalle in Stadtlohn. 

  
     
             
[ Verein > Unser verein | Mitglieder | Vorstand | Vogelarten der Mitglieder ]
[ Termine > Jahresplan | Ausstellungen ] [ Aktuelles ] [ Veranstaltungen ]
[ Zuchtberichte