|
Großreinemachen für die nächste Brutsaison |
|
 |
|
Amsel,
Drossel, Fink und Star sollen bei der
Brut und Aufzucht unterstützt werden
|
|
Auch in diesem Jahr haben sich die Vogelfreunde Stadtlohn wieder intensiv der heimischen Vogelwelt gewidmet. Sie führten ihre alljährliche Nistkästenreinigungsaktion durch. Über 150 Nisthilfen im ganzen Stadtgebiet galt es zu inspizieren, reinigen, reparieren und zu desinfizieren. Zudem werden defekte Nistkästen gegen neue Nisthilfen ausgetauscht. Bedingt durch die Dezimierung der natürlichen Brutplätze erhoffen sich die Stadtlohner Vogelzüchter mit dieser Aktion einen Beitrag für die Erhaltung der doch sehr vielfältigen einheimischen Vogelwelt leisten zu können. Immer mehr Hecken, Wälder und Wiesen werden pflegeleicht gestaltet, abgeholzt oder gar plattiert und somit wird den Vögeln die Möglichkeit zur Aufzucht von Jungtieren doch immens erschwert oder genommen.
Dementsprechend werden durch die Vogelfreunde die verschiedenfältigsten Nisthöhlen an den mannigfaltigsten Standorten angebracht, aufgehängt und unterhalten. Die Palette der Nisthöhlen reicht von Nistkästen für Meisen wie Kohl-, Blau-, Tannen-, Hauben und Weidenmeisen über Baumläufer, Star, Sperlinge (Haus- und Feldsperling) bis hin zu Kleiber, Bachstelzen, Wald- und Steinkauz sowie Hohltauben.
lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
|
|
|
LETZTES
NEUESTES |
|
Nachruf
|
Marianne Olbers
|
|
|
|
lese
weiter
|
|
|
|
Nachrufe
|
|
---------------------------------
|
|
 |
|
Vereinsprämierung
2021 |
|
Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 waren die Vogelfreunde Stadtlohn froh am vergangenen Sonntag ihre diesjährige Vereinsprämierung durchführen zu können. Den Vogelfreunden wurde durch die vier amtierenden Zuchtrichter ein hervorragender Leistungsstandard bescheinigt. Insgesamt wurden 191 Vögel zur Bewertung vorgestellt. Von diesen wurden insgesamt 68 Vögel mit 90 Punkten oder besser bzw. mit dem Prädikat Vorzüglich bewertet. Diese Ergebnisse deuten auf ein sehr erfolgreiches vergangenes Zuchtjahr hin. Ludger Terbrack konnte in diesem Jahr, zum dritten Mal in Folge, den Bürgermeisterpokal für die beste Gesamtleistung der Prämierung erringen. Er erreichte dies mit seinen Zebrafinken, sowie Japanischen Mövchen. Als nächste Schau steht nun voraussichtlich die Landesverbandsschau des Landesverbandes Münsterland-Emsland auf dem Programm. Auch auf dieser Schau werden die Stadtlohner Vogelfreunde wieder zahlreich und hoffentlich auch erfolgreich vertreten sein.
lese
weiter... |
|
------------------------------- |
|
|
|
|
|
Vereinslokal
2021:
Zum
Töpferkrug
Hegebrockstraße
13, Stadtlohn |
|
-------------------------------
|
|
Champion
Zebravinken
|
2021
|
|
|
|
|
|
lese
weiter
|
-------------------------------
|
|
Jahresterminplan
|
|
wird demnächst
veröffentlicht
|
|
------------------------------- |
|
jetzt gibt's auch:
|
|
Zuchtbericht
1
|
|
Zuchtbericht
2
|
|
-------------------------------
|
|
Archiv |
|
 |
Bester
Positurkanarie im Verein 2019
|
z.B.:
Unsere erfolgreiche (Jung)züchter
lese
weiter...
oder
auch lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
|
|