|
Herbstputz der Stadtlohner Vogelfreunde für die nächste Brutsaison |
|
 |
|
Nistkastenaktion
|
|
Über 40 Jahre widmen sich die Vogelfreunde Stadtlohn intensiv der heimischen Vogelwelt. Bedingt durch die Dezimierung der natürlichen Brutplätze erhoffen sich die Stadtlohner Vogelzüchter mit dieser Aktion einen Beitrag für die Erhaltung der doch sehr vielfältigen einheimischen Vogelwelt leisten zu können. Immer mehr Hecken, Wälder und Wiesen werden pflegeleicht gestaltet, abgeholzt oder gar plattiert und somit wird den Vögeln die Möglichkeit zur Aufzucht von Jungtieren immens erschwert oder genommen. Dementsprechend werden durch die Vogelfreunde die verschiedenfältigsten Nisthöhlen an den mannigfaltigsten Standorten angebracht, aufgehängt und unterhalten. Die Palette der Nisthöhlen reicht von Nistkästen für Meisen wie Kohl-, Blau-, Tannen-, Hauben und Weidenmeisen über Baumläufer, Star, Sperlinge (Haus- und Feldsperling) bis hin zu Kleiber, Bachstelzen, Wald- und Steinkauz sowie Hohltauben.
lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
Vogelfreunde mit erneutem Mitgliederzuwachs |
|
 |
|
Der 1. Vorsitzende Gerd Olbers eröffnete die
diesjahrige Generalversammlung im Haus Hakenfort und begrüßte zunächst die
anwesenden Vogelfreunde und später auch
der stellvertretende Bürgermeister Martin Kömmelt.
lese
weiter...
|
|
|
------------------------------- |
|
Archiv |
|
 |
Bester
Positurkanarie im Verein 2019
|
z.B.:
Unsere erfolgreiche (Jung)züchter
lese
weiter...
oder
auch lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
|
|
LETZTES
NEUESTES |
|
Die diesjährige
Vereinsprämierung
mussen wir leider Coronawegen absagen. Sei und
bleibe gesund.
|
|
|
Nachrufe
|
|
---------------------------------
|
|
 |
|
Vogelfreunde richten große Ausstellung in der Stadthalle aus |
|
Am 26. und 27.10.2019 richteten die Stadtlohner Vogelfreunde in der Stadtlohner Stadthalle ihre diesjährige Vereinsprämierung aus. Die Stadtlohner Stadthalle hat sich dann wieder mal in eine große und bunte Vogelvoliere verwandelt. Die Schau wurde am 26.10.2019 um 10:30 Uhr durch den Bürgermeister der Stadtlohn, Herrn Helmut Könning eröffnet.
lese
weiter... |
|
------------------------------- |
|
Stadtlohner Vogelzüchter präsentieren Nachzuchten auf der
Jungvogelschau 2019
in Schüttorf |
|
 |
|
Gleich am Anfang September fand in Schüttorf die Jungvogelschau der Sparte Sittiche Exoten des Landesverbandes Münsterland-Emsland statt. Von den Züchtern des Landesverbandes 23 würden über 200 Vögel zur Bewertung vorgestellt. Hierunter waren auch die Stadtlohner Vogelfreunde mit insgesamt sechs Züchtern
vertreten.
lese
weiter...
|
|
------------------------------- |
|
Auszeichnung |
|
 |
|
Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung der Vogelfreunde Stadtlohn wurden Elke Terbrack und Anne Hermeling für ihr Engagement bei den Vogelfreunden Stadtlohn
ausgezeichnet.
lese
weiter...
|
|
------------------------------ |
|
|
|
|
|
Vereinslokal
2020:
Zum
Töpferkrug
Hegebrockstraße
13, Stadtlohn |
|
-------------------------------
|
|
|
Am 25.07.2020 feierte unser Vereinsvorsitzender Gerhard Olbers mit seiner Ehefrau Marianne das Fest der goldenen Hochzeit.
|
sehe
weiter
|
-------------------------------
|
|
Jahresplan
|
|
>>>
Jahresplan
2020
|
|
------------------------------
|
|
Deutsche Meisterschaft
DKB - 2020
|
|
|
|
Am ersten
Januarwochenende 2020 fand in Bad Salzuflen die
71. Deutsche Meisterschaft des Deutschen Kanarien- und Vogelzüchter Bund e.V. statt. Auch hier waren die Stadtlohner Vogelfreunde erfolgreich
ver- treten.
lese
weiter...
|
|
------------------------------- |
|
Landesverbandsschau
LV 23
|
|
|
|
In Südlohn fand am 14. –
15.Dezember 2019 die 65. Landesverbandsschau des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland statt.
lese
weiter...
|
|
-------------------------------
|
|
Ehrenmitglied LV23
|
|
|
|
Hohe Auszeichnungen wurden am 15. Dezember 2019 den Eheleuten Marianne und Gerhard Olbers auf der Landesverbandsschau des LV 23 Münsterland-Emsland zuteil.
lese
weiter...
|
|
-------------------------------
|
|
|
|